Weihnachtsbrief 2024

Liebe Freunde und Spender!

Am Ende des Jahres 2024 danken wir Ihnen/Euch für die Treue und Hilfsbereitschaft, die nun schon fast 25 Jahre die Arbeit der Familie Posielek Stiftung möglich macht.

Anfang des Jahres haben 4 Mitglieder der Stiftung die Projekte in Südindien mal wieder vor Ort besucht. Es gab ein straffes, gut organisiertes Programm, das unser Freund, Dr. Anto Maliekal und seine Frau Seena, aufgestellt hatten. Wir haben viele von unserer Stiftung finanzierte „tuition center“, das sind Nachhilfegruppen in Dörfern am Rande von Großstädten, besucht und konnten sehen, unter welchen prekären Verhältnissen viele Menschen dort leben, nicht integriert in die Gesellschaft, ohne Anbindung an staatliche Hilfen. Diese tuition center, die durch unsere Unterstützung von Helfern geleitet werden, sind so wertvoll und hilfreich, weil den Kindern notwendige Fähigkeiten für den Schulbesuch vermittelt werden. Sie bekommen menschliche Zuwendung, indem mit ihnen gespielt wird, ihnen Grundlagen der Hygiene beigebracht werden und Hausaufgaben betreut werden.

Ebenso haben wir viele Studenten vor Ort getroffen, die von unserer Stiftung ein Stipendium für den Besuch von Schule, College, Fachhochschule oder Universität erhalten. Im persönlichen Austausch haben wir vieles über ihre Wünsche und Träume, aber auch über deren Anstrengungen in der Verfolgung ihrer Ziele erfahren können. Wir nutzten viele Möglichkeiten zum Austausch und näherem persönlichen Kennenlernen.

Seit Gründung unserer Stiftung hat sich in Indien schon vieles zum Besseren verändert. Es leben nicht mehr so viele Kinder auf der Straße und werden nicht mehr durch Kinderarbeit in dem Maße ausgebeutet, wie wir es bei unserem ersten Besuch sehen mussten. Die Chancengleichheit auf Bildung ist aber bei weitem noch nicht erreicht. Es gibt deshalb noch viel zu tun.

Wir hoffen, noch viele Jahre weiter mit Ihrer/Eurer Unterstützung, Bildung und Ausbildung, vor allem von Mädchen und jungen Frauen in Indien, fördern zu können, denn wenn Kinder zur Schule gehen, wirkt sich das positiv auf alle Lebensbereiche aus.

Wir wünschen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2025!

Weihnachtsbrief 2023

Liebe Spender und Freunde der Familie Posielek Stiftung!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Adventszeit hat begonnen, weihnachtliche Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und die Welt ist in vielen Teilen in Aufruhr…

Da tut es gut, zu hören, dass es trotzdem Kontinuität und Erfolge in der Arbeit der CHANGE FOUNDATION, unserer Partnerstiftung vor Ort in Indien, gibt:

So erhielten wir vor Kurzem die Nachricht, dass eine junge Frau, deren Schul- und Hochschulausbildung durch die Stiftung unterstützt wurde, sich nach erfolgreichem Abschluss an verschiedenen Stellen beworben und 3 Angebote erhalten hat. Sie entschied sich, die Stelle im Intelligence Bureau, dem indischen Inlandsnachrichtendienst, anzunehmen.

Dieses Beispiel zeigt wieder einmal, dass Bildung der Türöffner in ein selbstbestimmtes Leben ist.

An unserer Arbeit wollen wir festhalten und uns weiter um Kinder, Jugendliche und Familien aus den unteren Kasten, den indigenen Stämmen und Volksgruppen kümmern.

In den letzten 20 Jahren wurden von unserer Stiftung 718 Studentinnen und Studenten gefördert, 1081 junge Menschen, vor allem Mädchen, ausgebildet im Schneidern, in Kosmetikanwendungen oder erhielten Basiskenntnisse in der Computeranwendung. In den Evening Tuition Centres, den Nachhilfekursen am Nachmittag, werden fast 800 Kinder aus Familien am Rand der Gesellschaft erreicht. Diese Familien zögern, ihre Kinder in die Schule zu schicken. Sie haben keinen eigenen Traum über die Ausbildung ihrer Kinder und eine gute Zukunft für sie.

Im Februar 2024 werden einige Mitglieder der Familie Posielek Stiftung nach Indien reisen und sich vor Ort ein Bild machen und Kontakte knüpfen und beleben. Wir werden berichten!

Für all Ihre/Eure Unterstützung in den letzten Jahren danken wir von Herzen. So viel kann erreicht werden…

Mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Weihnachtsfest und den Start ins Jahr 2024!

Weihnachtsbrief 2022

Kindern und Jugendlichen eine Zukunft schenken, Bildung statt Kinderarbeit

Liebe Freunde und Spender!

Ein Jahr mit so vielen dramatischen Ereignissen neigt sich dem Ende: Russland – Ukraine – Krieg, Flüchtlingsströme, steigende Preise für die knapper werdende Energie und andere Rohstoffe, drohende Klimakatastrophe wegen steigender Temperaturen, immer noch Corona … 

Dagegen könnte man meinen, dass das Vorhaben der Familie Posielek Stiftung eher unbedeutend sei. Aber wir wollen nicht nachlassen in dem Bemühen, Kindern und Jugendlichen in Indien den Zugang zu Bildung zu ermöglichen, denn Bildung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zukunft für uns alle, denn auf jeden einzelnen kommt es an.

Viele Kinder von Familien aus den unteren Schichten in der indischen Gesellschaft haben keinen Zugang zu Bildung. Sie müssen arbeiten oder leben auf der Straße, weil ihre Familien nicht für sie sorgen können. Diesen Kreislauf wollen wir weiter erfolgreich unterbrechen.

Wir sind stolz, dass in den letzten 20 Jahren 592 Studenten mit einem Stipendium unserer Stiftung studieren konnten, über 1750 Kinder wurden in Nachhilfekursen betreut und 1647 junge Menschen, überwiegend Mädchen und Frauen, konnten durch Fortbildungskurse im Nähen, Sticken und Kosmetik qualifiziert werden. So können sie selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen.

Wir danken für Ihre/Eure Spenden, mit denen so vielen jungen Menschen eine Ausbildung und dadurch Perspektiven für ein besseres Leben ermöglicht wurden, und wünschen Ihnen und Euch gesegnete Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023!

Weihnachtsbrief 2021

Bildung ist einer der wichtigsten Schritte hin zu einer Welt ohne Hunger und Armut.

Liebe Freunde und Spender!

Wieder sind wir am Ende eines Jahres, das zweite Mal unter Corona-Bedingungen. Wer hätte gedacht, dass uns das Virus so lange und intensiv durcheinanderbringt.

Trotzdem hatten wir auch erfreuliche Erfahrungen. Der Spendenstrom ist nicht abgerissen. Wir danken allen Spendern von Herzen für ihre Großzügigkeit im Namen der Kinder, Jugendlichen und Familien in Indien.

Dank dieser Spenden war es möglich in diesem Jahr nach dem Lockdown neue „tuition center“ einzurichten. Das sind private Nachhilfe-/Betreuungsangebote für Kinder der Primarstufe auf privaten Terrassen und in Gärten. Gerade junge Kinder haben durch die Schulschließungen aufgrund der Corona-Welle keine Bildung und Ansprache erhalten und wurden oft durch Erwachsene zu Kinderarbeit in der Landwirtschaft, Werkstätten oder Steinbrüchen angehalten. Aber gerade Bildung ist so unverzichtbar für den Weg aus Armut und Unterdrückung – dies belegen so viele Studien. Deshalb wollen wir nicht nachlassen in unseren Bemühungen, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen aus armen Familien am Rande der indischen Gesellschaft Schulbesuch, Studium und Berufsausbildung zu ermöglichen.

Hoffen wir für 2022 auf Fortschritte hin zu einer gerechteren Welt, zu mehr Gleichberechtigung, weniger Hunger und weitere erfolgreiche Ideen bei der Überwindung der weltweiten Pandemie.

Wir wünschen Ihnen und Euch eine friedvolle Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

 

Weihnachtsbrief 2020

Liebe Freunde und Spender!

Für die regen Spenden in diesem Jahr bedanken wir uns besonders bei Euch/bei Ihnen!

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war ein besonderes Jahr, kein besonders gutes. Weltweit hat das Corona-Virus das Leben beeinflusst.

Wer hätte sich Anfang des Jahres vorstellen können, dass wir das ganze Jahr von der Pandemie begleitet werden. Nicht nur in Deutschland und Europa wurde das gesellschaftliche Leben runtergefahren. Nach den USA ist Indien das Land, das von der Corona-Pandemie am schlimmsten betroffen ist. Auch dort wurden Schulen, Colleges und Universitäten geschlossen und wenn möglich online gelehrt. Seit Anfang November sind die Schulen nun wieder geöffnet. Die Förderung von Schülerinnen, Schülern, Studentinnen und Studenten durch unsere Stiftung läuft weiter und wir gehen flexibel mit der Vergabe der Stipendien um. Trotzdem muss sich aber jeder um das Stipendium bewerben und Rückmeldung über Zwischenergebnisse und Abschlüsse machen.

Die Kurse im Nähen und die Kosmetikausbildung wurden ausgesetzt, beginnen aber so bald wie möglich wieder. Genauso haben keine Betreuung von Kindern nach der Schule und Nachhilfeklassen stattfinden können.

Wir hoffen alle sehr, dass wir die Pandemie überwinden können und wieder zu einem „normalen“ Leben zurückkehren können, in Indien wie auch hier in Europa. Die Strategien, die dafür nötig sind, müssen global entwickelt und umgesetzt werden. Dank Internet und globaler Vernetzung wird das gelingen können.

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten und ein gesundes 2021!

Weihnachtsbrief 2019

Liebe Freunde und Spender!

Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst um die Welt zu verändern. (Nelson Mandela)

Dieses ist einer der wichtigsten Gründe, weshalb sich die Familie Posielek Stiftung seit 2002 auf die Förderung von Mädchen und Jungen, jungen Frauen und Männern und Familien in Indien konzentriert. Zahlreiche Studien belegen: Bildung für Mädchen bedeutet Entwicklung – nicht nur für die Mädchen selbst, sondern auch für die Zukunft ihres Landes, deshalb liegen uns Mädchen und Frauen besonders am Herzen.

Dank Ihrer/Eurer Spenden konnte im vergangenen Jahr über hundert jungen Menschen eine höhere Schulbildung bzw. ein Studium ermöglicht werden; Kinder wurden in Nachhilfezentren nachmittags betreut; und viele junge Frauen konnten Kurse in Nähen und Schneidern bzw. Kosmetik besuchen. Diese Ausbildungen geben jungen Menschen eine Chance auf Arbeit mit angemessener Entlohnung und so können sie für sich selber und ihre Familien sorgen.

Das durch die Spendenbereitschaft gezeigte Vertrauen in die Stiftung ehrt uns und die getane Arbeit. Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle von Herzen!

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020!

Jahresbericht der CHANGE Foundation

Unser Partner in Indien, die Change Foundation, hat uns ihren Bericht für den Zeitraum Januar 2017 bis März 2018 zugesandt. Dieser bietet einen Überblick über die Aktivitäten des letzten Jahres im Rahmen von Kursen und Stipendien die durch Mittel der Stiftung ermöglicht wurden. Dazu sind einzelne Erfolgsgeschichten vorgestellt welche deutlich machen, dass sich die Förderung lohnt.

Weihnachtsgrüße unserer Partnerstiftung

Liebe Freunde der Familie Posielek Stiftung,

Wir von der CHAI wünschen ihnen ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr voller Hoffnung.

Vielen Dank für die großzügige Unterstützung unserer Arbeit im Jahr 2018.

In diesem akademischen Jahr (2018-2019) können wir 105 Studenten auf ihrem höheren Bildungsweg mit Stipendien unterstützen. Von diesen Studenten sind 75 (71%) Frauen, hauptsächlich aus Dalit oder anderen armen Gemeinschaften. Des Weiteren haben wir dieses Jahr Kosmetik-Kurse für 23 Frauen und Mütter ermöglicht. Die beiden „Women Societies“, bestehend aus geförderten Studenten und unterstützt durch unsere Stiftung, konnten zudem noch 28 weitere Stipendien möglich machen.

Mit ihrer Großzügigkeit konnten wir bei der Organisation von 7 Evening Tuition Centers (ETCs) für insgesamt 150 Kinder bis zur 10. Klasse mitwirken. Fünf dieser ETCs liegen in Maharashtra, zwei im Tribal Staat von Jharkhand. Die meisten Kinder gehören zu Dalit oder Tribal Gemeinschaften welche sehr arm sind. Die Eltern sind häufig Analphabeten und können ihre Kinder nicht selbst beim Lernen unterstützen oder kehren erst am Abend von ihrer Arbeit in der Landwirtschaft heim. Die Familien leben in kleinen Häusern welche teils nur einen Raum haben. Die ETCs helfen den Kindern beim Lernen  da die Lehrer selbst oft nicht gut ausgebildet sind. Durch die Unterstützung der ETCs haben diese Kinder, insbesondere die Mädchen, die Möglichkeit die Schule zu schaffen. Zudem helfen die ETCs den Familien auch in anderen Bereichen wie Gesundheits- und Hygienethemen, Rechte von Frauen, Regierungsfragen, etc. All dies lehrt die Kinder Führungsqualitäten.

Vielen Dank an sie alle. Ihre Großzügigkeit hilft uns ein Lächeln auf das Gesicht der Kinder zu zaubern. Mit ihrer Rücksicht werden sie zu „Christen“ und geben diesen Kindern Hoffnung inmitten dieser Welt voll Gier und Egoismus. Wir nutzen diese Gelegenheit um auch insbesondere Joachim und Joanna Posielek zu danken. Ihre Vision treibt uns an!

Anto Maliekal, Managing Trustee

Weihnachtsbrief 2018

Liebe Freunde und Spender!

„Ein Mädchen zur Schule zu schicken, bedeutet (…) eine ganz Familie zu bilden, und was für Familien gilt, gilt auch für Gemeinschaften und letztlich für die ganze Nation.“
(Kofi Annan, ehemaliger UN-Generalsekretär)

Nicht nur als Arbeitssklavinnen haben es Mädchen in Indien schwer. Sie gelten meist generell weniger als Jungen, bekommen häufig weniger zu essen, müssen früher und mehr mitarbeiten, werden öfter gedemütigt und vernachlässigt. Das ist ein großes Unrecht: denn gerade gebildete Mädchen sind eine Chance auf eine bessere Welt, zum Nutzen aller und sie sind es, die dann die nachfolgende Generation erziehen und prägen.

Dank Ihrer/Eurer Spenden konnten im vergangenen Jahr viele Kinder, Jugendliche und Familien begleitet und unterstützt werden. Sie konnten eine Schulausbildung abschließen, einen Bachelor bzw. Master am Ende des Studiums erreichen oder zum Beispiel auch eine Ausbildung zur Kosmetikerin machen. Damit haben die jungen Menschen eine Chance auf Arbeit mit angemessener Entlohnung und können so für sich selber und ihre Familie sorgen.

Das durch die Spendenbereitschaft gezeigte Vertrauen in die Stiftung ehrt uns und die getane Arbeit. Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle von Herzen!

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2019!